Was wir tun: Unsere Vernehmlassungen, Vorstösse, Leserbriefe
Samstag, 15. März 2025

Ja zum Lindenplatz am 18. Mai

Stimmen Sie am 18. Mai JA für einen modernen und nachhaltigen Lindenplatz, eine neues Herz für das Quartier.

Die GLP Allschwil-Schönenbuch ist zusammen mit anderen Allschwiler Parteien Mitglied des Komitees Pro Lindenplatz und setzt sich für das neue Projekt ein. Denn wir finden das Projekt aus folgenden Gründen gut:

 

  • Mehr Grün und Biodiversität: Der Baumbestand wird verdoppelt, und neue Vegetationsinseln schaffen Lebensräume für Mensch und Natur. Dies verbessert das Mikroklima und erhöht die Attraktivität des Platzes.

 

  • Bessere Infrastruktur: Eine moderne öffentliche WC-Anlage, eine von der Bevölkerung mietbare Küche mit Aussensitzplätzen bieten Komfort für den Alltag und für besondere Anlässe wie z.B. Kindergeburtstage.

 

  • Spiel- und Begegnungsräume: Der Spielbereich wird durch neue Spielgeräte und ein interaktives Wasserspiel ergänzt, was insbesondere Familien anzieht. Die gesamte Platzgestaltung lädt zum Verweilen und Entdecken ein.

 

  • Verbesserte Sicherheit: Verkehrsberuhigung durch eine Begegnungszone (Tempo 20) sorgt für weniger Lärm und erhöht die Sicherheit, besonders für Kinder und ältere Menschen.

 

  • Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz: Das Projekt ist mit CHF 2,8 Mio. signifikant günstiger als frühere Vorschläge und stemmt damit noch Strassenunterhaltskosten, die ohnehin anfallen würden.

 

  • Parkplätze: Mehr Kurzzeitparkplätze sind gut für das lokale Gewerbe.


Mehr Informationen finden sie auf der Pro Lindenplatz Webpage unter: https://ja-zum-lindenplatz.ch/